Datenschutzhinweise LBBW Service GmbH

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung sowie unsere aktuellen Datenschutzhinweise der LBBW Service GmbH. Die LBBW Service GmbH ist eine 100%ige Tochter der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW). Daher erhalten Sie Hinweise zum Besuch und Nutzung des Informationsbereichs der LBBW Service GmbH in der Datenschutzerklärung der LBBW-Homepage. Die LBBW betreibt technisch den Informationsbereich für die LBBW Service GmbH.

Verantwortliche Stelle
Der Informationsbereich der LBBW Service GmbH wird inhaltlich verantwortlich betrieben von der:
LBBW Service GmbH
Am Hauptbahnhof 2
70173 Stuttgart
E-Mail: 2470S_info_lbbwservice@lbbw.de
Weitere Einzelheiten zu uns finden Sie im Impressum.

Datenschutzgrundsätze

LBBW Service GmbH
Am Hauptbahnhof 2
70173 Stuttgart

E-Mail: 2470S_info_lbbwservice@lbbw.de

Weitere Einzelheiten zu uns finden Sie im Impressum.

Datenschutzbeauftragter der Landesbank Baden-Württemberg
Am Hauptbahnhof 2
70173 Stuttgart
Tel. +49 711 127 – 0
Fax: +49 711 127 - 76752
datenschutz@lbbw.de

Der LBBW Service GmbH als Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sowie der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung Ihrer Daten ein sehr wichtiges Anliegen. Darum nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst.

Personenbezogene Daten sind dabei alle (persönlichen und sachlichen) Informationen, die sich auf eine bekannte oder identifizierbare natürliche Person (=Betroffener) beziehen. Dazu gehören beispielsweise Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Email-Adresse und Ihre Telefonnummer.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn wir einen Rechtsgrund im Sinne des Art. 6 Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend DSGVO) zur Verarbeitung personenbezogener Daten haben. Die untenstehende Datenschutzhinweise geben Ihnen weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die LBBW Service GmbH.

a. Sie haben das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO. Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsbegehren gelten die Einschränkungen nach § 34 und § 35 BDSG. Darüber hinaus haben Sie ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde nach Art. 77 DSGVO i.V.m. § 19 BDSG. Die für die LBBW Service GmbH zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.

b. Haben Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns eingewilligt, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bis zu einem Widerruf wird durch den Widerruf nicht berührt. Ebenso unberührt bleibt eine weitere Verarbeitung dieser Daten aufgrund einer anderen Rechtsgrundlage, etwa zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.

c. Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 e) DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) oder Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen. Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nur weiterverarbeiten, soweit wir dafür zwingende berechtigte Gründe nachweisen können, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder soweit die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

Diese Absicht besteht nicht.

Haben Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten oder zum Thema Datenschutz? Haben Sie Anregungen oder ein Anliegen? Sie können sich hierfür gerne an unsere Kontaktdaten (siehe Ziffer 1) wenden. Dies gilt auch, wenn Sie Ihre Rechte auf Auskunft, Löschung und Datenübertragbarkeit geltend machen möchten.

Datenschutzerklärung der LBBW-Homepage

Der Informationsbereich der LBBW Service GmbH wird technisch von der Landesbank Baden-Württemberg betrieben. Daher finden Sie Hinweise zum Besuch und Nutzung des Informationsbereichs LBBW Service GmbH in der Datenschutzerklärung der LBBW-Hompage.

Datenschutz bei Cookies

Da der Informationsbereich der LBBW Service GmbH technisch von der Landesbank Baden-Württemberg betrieben wird, finden Sie die Hinweise zur Verwendung von Cookies auf der Homepage der LBBW unter Datenschutz bei Cookies.

Datenschutzhinweise

Als Auftraggeber lässt die LBWW Service GmbH Personaldienstleistungen oder Teile davon durch die LBBW im Auftrag erbringen und von ihr durchführen. Die LBWW Service GmbH ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der LBBW.

Diese Informationen gelten für alle Bewerber, die sich bei der LBBW Service GmbH initiativ oder auf eine ausgeschriebene Stelle bewerben.

Die von Ihnen auf dieser Website eingegebenen Daten bleiben in unserem Bewerbungssystem bis 6 Monate nach Ihrer letzten Aktivität gespeichert. Diese Frist ist zur Einhaltung von Dokumentationsanforderungen erforderlich. Vier Wochen vor Ablauf dieser Frist erhalten Sie per E-Mail einen Hinweis, dass Ihre Daten demnächst gelöscht werden. Sie können die Löschung dann durch erneutes Einloggen oder eine weitere Bewerbung stoppen.

Zugriff auf Ihre Daten haben während des laufenden Bewerbungsverfahrens Mitarbeiter des Fachbereichs Personal, die ausschreibenden Fachbereiche sowie auch Vertreter der Mitarbeiter- und ggfs. der Schwerbehindertenvertretung. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens haben dann nur Mitarbeiter des Bereichs Personal Zugriff. Bei Eingang Ihrer Bewerbung prüfen wir ebenfalls, ob ggf. weitere derzeit laufende Stellenausschreibungen zu Ihrer Qualifikation und Ihren Vorstellungen passen könnten.

Darüber hinaus werden bei Freigabe Ihres Profils Ihre Bewerberdaten allen Unternehmen des LBBW-Konzerns zum Zwecke einer alternativen Stellensuche zur Verfügung gestellt.

Einige der mit der LBBW verbundenen Unternehmen haben dabei Ihren Sitz in Staaten außerhalb der EU bzw. des EWR, die keinen mit Deutschland vergleichbaren Schutz personenbezogener Daten haben. Der Kreis der Personen die dabei in Ihre Daten Einsicht nehmen können, ist bei den betroffenen Unternehmen analog der LBBW.

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Für eine sichere Übermittlung setzen wir eine SSL-Verschlüsselung ein.

Weltweit

LBBW weltweit

Benachrichtigungen

Bleiben Sie mit unseren Benachrichtigungen auf dem neusten Stand.

Es ist ein Fehler aufgetreten

Benachrichtigungen konnten nicht aktiviert werden

Um Benachrichtigungen zu erhalten, ist es erforderlich, dass Sie Benachrichtigungen in Ihren Browsereinstellungen aktivieren bzw. zulassen. Eventuell stehen Benachrichtigungen auf Ihrem Endgerät nicht zur Verfügung.

Wählen Sie die Rubriken für Ihre Benachrichtigungen aus. Sie können diese Einstellung jederzeit ändern.

Es ist ein Fehler aufgetreten