07.04.2025

Digitales Finanzierungsportal erleichtert Kreditanfragen für Ärzte

Pressemitteilung

  • Digitales Finanzierungsportal für niedergelassene Ärzte und andere Heilberufe schafft Erleichterungen bei Praxisgründungen und -modernisierungen
  • Entwicklung im Venture-Clienting-Modell: Kooperation mit Fintech Teylor
  • Plattform skalierbar für andere Kundengruppen

Mit Venture Clienting folgt die LBBW dem Ansatz, digitale Innovationen schnell und gezielt in den Markt zu bringen. Aktuelles Beispiel: ein digitales Finanzierungsportal für niedergelassene Ärzte und andere Heilberufe, das die BW-Bank gemeinsam mit dem Schweizer Fintech Teylor entwickelt hat.

Das neue Finanzierungsportal ermöglicht eine vollständige digitale Kreditanfrage und verbessert die Effizienz für Heilberufler. Der strukturierte Prozess kann jederzeit online gestartet und der Bearbeitungsstand eingesehen werden. Die Software wird nahtlos in die Systeme der BW-Bank integriert und sorgt für eine optimierte Customer Journey.

„Mit dieser Plattform bieten wir Kunden und Neukunden einen modernen und effizienten Weg zur Finanzierung, beispielsweise bei Praxisgründungen“, sagt Oliver Spagen, Bereichsleiter Geschäftskunden der BW-Bank. „Seit über 50 Jahren sind wir ein führender Partner für niedergelassene Ärzte und betreuen allein in Baden-Württemberg rund 25 Prozent von ihnen. Unsere exzellente Beratung überzeugt – mit der digitalen Kreditanfrage erleichtern wir den Zugang und machen unser Angebot noch sichtbarer.“

Venture Clienting-Modell: Technologie trifft Beratungsexpertise

„Die Kooperation zeigt, wie Banken und Fintechs gemeinsam Innovation vorantreiben“, sagt Stephan Paxmann, Chief Innovation Officer der LBBW. „Das digitale Finanzierungsportal für Heilberufe ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie wir im Venture Clienting mit innovativen Partnern zusammenarbeiten, um neue Technologien gezielt für unser Geschäft nutzbar zu machen und echte Mehrwerte für unsere Kundinnen und Kunden zu schaffen.“

Auch die Partner sehen großes Potenzial. Amadeus von Kummer, Chief Market Officer bei Teylor, sagt: „Unsere Plattform ist speziell für die Anforderungen kleiner und mittlerer Unternehmen konzipiert – mit dem Ziel, Finanzierung einfach, schnell und vollständig digital zu machen. Gemeinsam mit der LBBW konnten wir die Lösung nun gezielt auf die Bedürfnisse niedergelassener Ärztinnen und Ärzte zuschneiden – ein wichtiger Schritt, um moderne Finanzierung dorthin zu bringen, wo sie gebraucht wird.“

Die LBBW nutzt Venture Clienting als Treiber von Innovation. Dabei arbeitet sie gezielt mit Startups zusammen, um innovative Lösungen für die Bank und ihre Kundinnen und Kunden nutzbar zu machen. Dabei testet die Bank vielversprechende Technologien direkt in der Praxis und bringt sie mit Unterstützung von Fintechs schnell in den Markt. So entstehen passgenaue und digitale Angebote.

Zukunftsmodell für weitere Kundengruppen

Das Finanzierungsportal ist ein wichtiger Schritt in der Omnikanalstrategie der BW-Bank. Es verbindet digitale Prozesse mit individueller Beratung und schafft eine flexible und zukunftsfähige Finanzierungslandschaft. Die Lösung ist skalierbar und kann zukünftig auf weitere Kundengruppen ausgeweitet werden.

Das Finanzierungsportal finden Sie unter https://bw-finanzierungsanfrage.teylor.app/

Die Ansprechpartner bei der LBBW

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns.

Ricarda Bohn

Ricarda Bohn

Pressereferentin Research, Fußball-Sponsoring

Besuchen Sie mich

Kontakt

Kontakt aufnehmen

Weltweit

LBBW weltweit

Benachrichtigungen

Bleiben Sie mit unseren Benachrichtigungen auf dem neusten Stand.

Es ist ein Fehler aufgetreten

Benachrichtigungen konnten nicht aktiviert werden

Um Benachrichtigungen zu erhalten, ist es erforderlich, dass Sie Benachrichtigungen in Ihren Browsereinstellungen aktivieren bzw. zulassen. Eventuell stehen Benachrichtigungen auf Ihrem Endgerät nicht zur Verfügung.

Wählen Sie die Rubriken für Ihre Benachrichtigungen aus. Sie können diese Einstellung jederzeit ändern.

Es ist ein Fehler aufgetreten