Kommunen investieren, damit die Menschen vor Ort besser leben – oder damit mehr Menschen vor Ort leben. Deshalb unterstützt die LBBW die Kommunen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen dabei, Wohn- und Gewerbegebiete zu erwerben und zu erschließen. Auch wenn frühere Industrie-, Gewerbe- oder Militärflächen anders genutzt werden, helfen wir gern mit Vor- und Zwischenfinanzierungen – und das ist noch längst nicht alles.

Wofür brauchen Sie die Sonderfinanzierung?
- Für den Grunderwerb und die Erschließung von Wohn- und Gewerbegebieten
- Für die Konversion ehemaliger militärischer Liegenschaften
- Für die Umnutzung von Industrie- und Gewerbebrachen
- Für kommunale Baumaßnahmen mit Beihilfen und Zuschüssen

Wie können wir Ihnen helfen?
- Durch eine Vor- und Zwischenfinanzierung für eine rentierliche Maßnahme
- Durch eine Zahlungsverkehrs- und Finanzbuchhaltungslösung
Wir erbringen für Kommunen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen mit unserer Sonderfinanzierung umfangreiche Leistungen. Dazu zählen:
- Bereitstellung der Finanzierung
- Führung eines kostenlosen Abwicklungskontos
- Übernahme des Zahlungsverkehrs
- Abwicklung der projektbezogenen Finanzbuchhaltung
- Erstellung der Endabrechnung
Vorteile auf einen Blick:
- keine Belastung: keine Anrechnung auf die Kreditermächtigung
- volle Transparenz: Sicherstellung der Kostenkontrolle und -dokumentation
- Flexibilität: kein Mindestfinanzierungsvolumen; Abrechnung vor Vertragsende ohne zusätzliche Kosten möglich
- Kostenersparnis: keine Bereitstellungszinsen; Verzinsung des in Anspruch genommenen Kreditbetrages
Wollen Sie mehr wissen?
Ihre Ansprechpartner bei der LBBW finden Sie hier.