Zahlungs­verkehr

Unterstützt vom Zahlungs­verkehrs­management der LBBW steuern Sie Ihre nationalen und internationalen Geldströme im Unternehmen solide, sicher und passgenau.

Wann werden Rechnungen wie gestellt und bezahlt? Das ist ebenso eine Frage der Partnerpflege wie der Liquiditäts- und Zinskostenoptimierung. Mal lohnt es sich, Skonto mitzunehmen, mal ist das maximale Ausnutzen der Zahlungsfristen zielführender. Hinter solchen Aufgaben des Liquiditätsmanagements steht allerdings immer die Frage: Wie wickeln wir den bargeldlosen Zahlungsverkehr ab? Effizient und kostengünstig müssen die Abläufe sein, dazu noch sicher, bequem und in den gängigen Währungen ausführbar. Die zunehmende Digitalisierung ermöglicht gerade in der Abwicklung des elektronischen Zahlungsverkehrs spezifische und zielführende Lösungen. Für die Unternehmenskunden der LBBW ist das selbstverständlich: Wir unterstützen unsere Kunden im Cash Management mit bewährten Standards ebenso wie mit innovativen Lösungen für den ganz besonderen Fall.

Dazu zählt auch das weite Feld des Digital Banking. Deshalb ist die multibankenfähige Zahlungsverkehrs-App das Herzstück des Corporates-Portals, des zentralen Zugangs für Unternehmenskunden der LBBW und BW-Bank.

Frau schaut auf Notebook: Alle Avale im Blick dank der Aval-App der LBBW

LBBW Corporates-Portal

Electronic Banking at its best: Um umfangreiche Kontoinformationen abzurufen und den Zahlungsverkehr bequem, sicher und kostengünstig zu händeln, bietet sich die Zahlungsverkehrs-App im LBBW Corporates-Portal an.

LBBW Corporates-Portal

So geht bargeldloser Zahlungsverkehr heute

Das Verständnis der LBBW im Cash Management geht über das weitgefächerte Portfolio von Zahlungsverkehrsprodukten hinaus. Der Überblick – möglichst in Echtzeit – über sämtliche Transaktionen auf Ihren Geschäftskonten und damit über Ihre Liquidität ist selbstverständlich. Unser Angebot greift weiter: Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen die Finanzwertschöpfungskette Ihres Unternehmens. Die Expertinnen und Experten im Cash Management der LBBW beraten Sie persönlich und mit großem Engagement darin, Ihren Zahlungsverkehr zu optimieren. Mit unserer Zahlungsverkehrsberatung optimieren Sie die Kostenstruktur Ihrer ein- und ausgehenden Geldströme und stärken die Innenfinanzierungskraft.

Unsere Kunden haben Zugang zu unseren hochverfügbaren Systemen, die mit modernster Technik und maximalen Sicherheitsstandards ausgestattet sind. So schützen wir die Transaktionen und Bestände unserer Kunden wirksam auch gegen Angriffe aus dem Cyberspace.

Ihr Konto bei der LBBW

Weltweit Zahlungen abwickeln und kurzfristig auf Gelder zugreifen: Bei der LBBW finden Sie das passende Konto für Ihren Bedarf. Nutzen Sie außerdem unser Euro-Clearing-Angebot und CorporateWorld als Firmenkreditkarte mit vielen Extras.

Das Geschäftskonto

Auf dem Geschäftskonto laufen alle zahlungswirksamen Geschäftsbewegungen zusammen, sowohl der Inlands- als auch der Auslandszahlungsverkehr. Daher sollte es an den Geschäftsbetrieb angepasst und zuverlässig gesteuert werden. Um den geschäftlichen Erfolg zu sichern, ist meist noch mehr nötig, als den Zahlungsverkehr abzuwickeln. Ein Kredit, dessen Zinsen an den 3-Monats-EURIBOR gekoppelt sind, und ein Liquiditätskonto sind sinnvolle Ergänzungen zum Geschäftskonto.

Mehr erfahren

Das Fremdwährungskonto

Wer Geschäfte außerhalb des Euroraums macht, muss seine Zahlungen womöglich in einer anderen Währung abwickeln. Damit kann ein erhebliches Wechselkursrisiko einhergehen. Die Lösung: Mit dem Fremdwährungsgirokonto der LBBW können Sie Ihre Zahlungen bargeldlos in allen gängigen Devisen abwickeln. Abhängig von der Währungsentwicklung wählen Sie den Zeitpunkt der Konvertierung der Zahlungseingänge und nutzen damit die kurssichernde Wirkung des Kontos.

Mehr erfahren

Das Liquiditätskonto

Für die Anlage überschüssiger Liquidität bietet Ihnen die LBBW zusätzlich zum Geschäftskonto das Liquiditätskonto an. Das Liquiditätskonto ist ein reines Anlagekonto für juristische Personen. Es erlaubt täglichen Zugriff auf Ihre Einlagen bei gebührenfreier Kontoführung und attraktiver Verzinsung.

Mehr erfahren

Euro Clearing

Mit einem Euro-Konto können Banken weltweite Zahlungsgeschäfte für ihre Unternehmenskunden effizient und kostengünstig abwickeln. Bei diesem Prozess, dem Euro Clearing, müssen Unternehmen nur ein entsprechendes Euro-Konto bei der LBBW einrichten. So werden grenzüberschreitende Transaktionen vereinfacht und Zahlungsrisiken minimiert. Gleichzeitig beschleunigt Euro Clearing notwendige Abstimmungen und vereinfacht die Liquiditätssteuerung.

Mehr erfahren

CorporateWorld (Kreditkarte)

Die Firmenkreditkarte CorporateWorld ergänzt Ihr Geschäftskonto und ist von der LBBW mit Mastercard und weiteren Partnern speziell für Geschäftsreisende entwickelt worden. So können Sie beispielsweise über die Atlatos TravelSuite sämtliche Geschäftsreisen beantragen, buchen und abrechnen – inklusive der digitalen Belege.

Mehr erfahren

Ein Wort noch zu SEPA und SWIFT

Jedes Unternehmen möchte seine Bankgeschäfte sicher und schnell abwickeln. Mit der Umstellung auf SEPA – Single Euro Payments Area – als Standard ist der grenzüberschreitende Zahlungsverkehr dank standardisierter Überweisungen, Lastschriften und Kartenzahlungen transparenter, einfacher und schneller geworden. 36 Staaten aus dem Euroraum beteiligen sich mittlerweile an SEPA.

Auch außerhalb des Euroraums ist mit dem Know-how der LBBW dasselbe Tempo bei Zahlungsabwicklungen möglich: dank des sicheren und verlässlichen Netzes von SWIFT for Corporates.

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns.

LBBW Kontakt Icon

Fachberatung Zahlungsverkehr

Weltweit

LBBW weltweit

Benachrichtigungen

Bleiben Sie mit unseren Benachrichtigungen auf dem neusten Stand.

Es ist ein Fehler aufgetreten

Benachrichtigungen konnten nicht aktiviert werden

Um Benachrichtigungen zu erhalten, ist es erforderlich, dass Sie Benachrichtigungen in Ihren Browsereinstellungen aktivieren bzw. zulassen. Eventuell stehen Benachrichtigungen auf Ihrem Endgerät nicht zur Verfügung.

Wählen Sie die Rubriken für Ihre Benachrichtigungen aus. Sie können diese Einstellung jederzeit ändern.

Es ist ein Fehler aufgetreten