10.04.2025

Inflation USA 2025: aktuelle Inflationsdaten & Prognosen

Alle Infos zur aktuellen Inflation in den USA. Lesen Sie die Prognosen und Einschätzung unserer Experten zu den US-Inflationsdaten für 2025.

USA Dollar Geldscheine
USA Dollar Geldscheine

Wie hoch ist die aktuelle Inflation in den USA?

10. April 2025: Das US-Arbeitsministerium hat seinen Konsumentenpreisindex für März veröffentlicht. Demnach sanken im abgelaufenen Monat die US-Konsumentenpreise in saisonbereinigter Rechnung um 0,1 % gegenüber dem Vormonat, nach +0,2 % im Februar Die Jahresveränderungsrate beträgt 2,4 %.

LBBW Research Einschätzung zu den US-Inflationsdaten

Der Rückgang des US-Konsumentenpreisindex ist eine handfeste Überraschung. Auch bei Betrachtung der Details erschließt sich uns keine Erklärung für den Rückgang des Preisniveaus. So sind beispielsweise die Preise für neue Kraftfahrzeuge nur um 0,1 % im Monatsvergleich angestiegen, und die Preise für Gebrauchtwagen fielen sogar um 0,7 % gegenüber dem Vormonat. Dies paßt aber nicht zu den Berichten, dass viele Verbraucher die Showrooms der Autohäuser im Vorfeld der Zollerhöhungen leergekauft haben. In dieser Verlegenheit führen wir den Rückgang des Preisniveaus auf eine unzureichende Saisonbereinigung zurück. - Dirk Chlench, LBBW Research

Entwicklung Inflation USA letzte 10 Jahre

Veränderung Verbraucherpreisindex zum Vorjahresmonat in %

Inflation USA Prognose 2025

Prognose für Gesamtjahr 2025

Wann werden die US-Inflationsdaten veröffentlicht?

Die US-Inflationsdaten für April 2025 werden voraussichtlich am 13. Mai 2025 vom U.S. Bureau of Labor Statistics veröffentlicht.

USA Verbraucherpreisindex und Inflation Termine 2025

  • 15. Januar 2025
  • 12. Februar 2025
  • 12. März 2025
  • 10. April 2025
  • 13. Mai 2025
  • 11. Juni 2025
  • 15. Juli 2025
  • 12. August 2025
  • 11. September 2025
  • 15. Oktober 2025
  • 13. November 2025
  • 10. Dezember 2025

Die wichtigsten Termine, Daten & Prognosen: Hier geht es zum Wirtschaftskalender

Zum Wirtschaftskalender

Die Inflation ist zentrales Thema für eine Marktwirtschaft. Die folgenden Fragen und Antworten geben einen Überblick.

Was ist Inflation?

Inflation ist der Anstieg des allgemeinen Preisniveaus von Waren und Dienstleistungen über einen bestimmten Zeitraum.

Wie wird Inflation ermittelt?

Die Inflation in den USA wird hauptsächlich durch den Consumer Price Index (CPI) gemessen, den das Bureau of Labor Statistics (BLS) monatlich veröffentlicht.

Was ist der Verbraucherpreisindex (CPI)?

Der Verbraucherpreisindex misst in den USA die durchschnittliche Preisentwicklung für einen fiktiven Warenkorb von Gütern und Dienstleistungen, die von Haushalten konsumiert werden.

Unterschied CPI-U und CPI-W

Der CPI-U (Consumer Price Index for All Urban Consumers) misst die durchschnittliche Preisänderung eines Warenkorbs von Gütern und Dienstleistungen, die von städtischen Verbrauchern genutzt werden. Der CPI-U deckt etwa 93 % der US-Bevölkerung ab und ist der am häufigsten verwendete Verbraucherpreisindex.

Der CPI-W (Consumer Price Index for Urban Wage Earners and Clerical Workers) ist eine speziellere Version des CPI, die sich nur auf städtische Aarbeitnehmende mit niedrigeren Einkommen konzentriert. Er erfasst etwa 29 % der US-Bevölkerung und wird oft zur Anpassung von Sozialleistungen verwendet.

Hauptunterschiede:

Bevölkerungsgruppe:

  • CPI-U: Alle städtischen Konsumenten (breitere Basis).
  • CPI-W: Nur städtische Arbeitnehmende mit niedrigeren Einkommen.

Verwendungszweck:

  • CPI-U: Allgemeiner Inflationsmaßstab.
  • CPI-W: Anpassung von Sozialleistungen und Tarifverträgen.

Gewichtung:

CPI-W gewichtet Kosten für Transport, Lebensmittel und andere Güter stärker, da diese für Arbeitnehmende mit niedrigerem Einkommen eine größere Rolle spielen.

Welche Elemente spielen bei der Berechnung des Verbraucherpreisindex eine Rolle?

Die Berechnung des Verbraucherpreisindex richtet sich nach folgenden Komponenten:

  • Zusammensetzung des repräsentativen Warenkorbs
  • Gewichtung der verschiedenen Produktgruppen innerhalb des Warenkorbs
  • Preisentwicklung – auch indirekt ermittelt, zum Beispiel durch Mengenveränderungen bei gleichbleibenden Preisen pro Produkt

Verbraucherpreisindex (CPI-U) USA 2023 bis 2025

Verbraucherpreisindex (CPI-U) USA Entwicklung

Was ist eine „gute“ oder „schlechte“ Inflation?

In den USA wird eine moderate Inflation von etwa 2 % pro Jahr als gesund angesehen. Dies entspricht dem Ziel der Federal Reserve und signalisiert eine wachsende Wirtschaft mit stabiler Kaufkraft.

"Gute" Inflation (≈ 2 %)

  • Fördert Investitionen und Konsum.
  • Unterstützt Lohnwachstum und Beschäftigung.
  • Reduziert reale Schuldenlasten.

"Schlechte" Inflation

  • Zu hoch (> 3-4 %) → Kaufkraft sinkt, Lebenshaltungskosten steigen, Zentralbank erhöht Zinsen (teure Kredite).
  • Zu niedrig (< 1 %) oder Deflation (- %) → Wirtschaft stagniert, Konsum und Investitionen gehen zurück.

Inflation Deutschland

Alle Infos zur aktuellen Inflation in Deutschland. Lesen Sie hier die Prognose unserer Experten zur Inflationsrate und dem Verbraucherpreisindex 2025.

Mehr erfahren

Wie geht es mit der Inflation weiter?

Das LBBW Research veröffentlicht regelmäßig Einschätzungen, Studien und Prognosen zur Inflationsentwicklung – für Deutschland, den Euroraum und ausgewählte Länder. Dort finden sich auch aktuelle Einschätzungen der Experten zur Inflation.

Mehr erfahren

Weltweit

LBBW weltweit

Benachrichtigungen

Bleiben Sie mit unseren Benachrichtigungen auf dem neusten Stand.

Es ist ein Fehler aufgetreten

Benachrichtigungen konnten nicht aktiviert werden

Um Benachrichtigungen zu erhalten, ist es erforderlich, dass Sie Benachrichtigungen in Ihren Browsereinstellungen aktivieren bzw. zulassen. Eventuell stehen Benachrichtigungen auf Ihrem Endgerät nicht zur Verfügung.

Wählen Sie die Rubriken für Ihre Benachrichtigungen aus. Sie können diese Einstellung jederzeit ändern.

Es ist ein Fehler aufgetreten