LBBW Research2Go

LBBW Research2Go be­spricht an­lass­be­zo­gen Trends und Ent­wick­lun­gen in der Wirtschafts-​ und Fi­nanz­welt und deren Ein­fluss auf deut­sche Un­ter­neh­men.

Der Un­ter­neh­mens­pod­cast der LBBW

In die­sem Pod­cast dis­ku­tiert und be­spricht das LBBW Re­se­arch an­lass­be­zo­gen ak­tu­el­le Trends und Ent­wick­lun­gen der Wirtschafts-​ und Fi­nanz­welt – und ihre Aus­wir­kun­gen auf die deut­schen Un­ter­neh­men.

Darum geht es in der ak­tu­el­len Folge

An­läss­lich der LBBW ESG-​Academy be­schäf­ti­gen wir uns heute er­neut mit dem Thema Nach­hal­tig­keit. Mo­de­ra­to­rin Cor­ne­lia Frey, Nach­hal­tig­keits­be­ra­ter Mi­cha­el Stich und un­se­re Research-​Kollegin Sa­bri­na Kre­mer be­leuch­ten die Ver­an­stal­tung aus un­ter­schied­li­chen Per­spek­ti­ven und tei­len span­nen­de Ein­bli­cke aus ihren Fach­be­rei­chen.

Diese Pu­bli­ka­ti­on rich­tet sich aus­schließ­lich an Emp­fän­ger in der EU, Schweiz und in Liech­ten­stein.

Diese Pu­bli­ka­ti­on wird von der LBBW nicht an Per­so­nen in den USA ver­trie­ben und die LBBW be­ab­sich­tigt nicht, Per­so­nen in den USA an­zu­spre­chen.

Auf­sichts­be­hör­den der LBBW: Eu­ro­päi­sche Zen­tral­bank (EZB), Son­ne­mann­stra­ße 22, 60314 Frank­furt am Main und Bun­des­an­stalt für Fi­nanz­dienst­leis­tungs­auf­sicht (BaFin), Grau­rhein­dor­fer Str. 108, 53117 Bonn / Marie-​Curie-Str. 24-28, 60439 Frank­furt.

Diese Pu­bli­ka­ti­on be­ruht auf von uns nicht über­prüf­ba­ren, all­ge­mein zu­gäng­li­chen Quel­len, die wir für zu­ver­läs­sig hal­ten, für deren Rich­tig­keit und Voll­stän­dig­keit wir je­doch keine Ge­währ über­neh­men kön­nen. Sie gibt un­se­re un­ver­bind­li­che Auf­fas­sung über den Markt und die Pro­duk­te zum Zeit­punkt des Re­dak­ti­ons­schlus­ses wie­der, un­ge­ach­tet et­wai­ger Ei­gen­be­stän­de in die­sen Pro­duk­ten. Diese Pu­bli­ka­ti­on er­setzt nicht die per­sön­li­che Be­ra­tung. Sie dient nur In­for­ma­ti­ons­zwe­cken und gilt nicht als An­ge­bot oder Auf­for­de­rung zum Kauf oder Ver­kauf. Für wei­te­re zeit­nä­he­re In­for­ma­tio­nen über kon­kre­te An­la­ge­mög­lich­kei­ten und zum Zwe­cke einer in­di­vi­du­el­len An­la­ge­be­ra­tung wen­den Sie sich bitte an Ihren An­la­ge­be­ra­ter.

Wir be­hal­ten uns vor, un­se­re hier ge­äu­ßer­te Mei­nung je­der­zeit und ohne Vor­ankün­di­gung zu än­dern. Wir be­hal­ten uns des Wei­te­ren vor, ohne wei­te­re Vor­ankün­di­gung Ak­tua­li­sie­run­gen die­ser In­for­ma­ti­on nicht vor­zu­neh­men oder völ­lig ein­zu­stel­len.

Die in die­ser Aus­ar­bei­tung ab­ge­bil­de­ten oder be­schrie­be­nen frü­he­ren Wert­ent­wick­lun­gen, Si­mu­la­tio­nen oder Pro­gno­sen stel­len kei­nen ver­läss­li­chen In­di­ka­tor für die künf­ti­ge Wert­ent­wick­lung dar.

Die Ent­ge­gen­nah­me von Re­se­arch Dienst­leis­tun­gen durch ein Wert­pa­pier­dienst­leis­tungs­un­ter­neh­men kann auf­sichts­recht­lich als Zu­wen­dung qua­li­fi­ziert wer­den. In die­sen Fäl­len geht die LBBW davon aus, dass die Zu­wen­dung dazu be­stimmt ist, die Qua­li­tät der je­wei­li­gen Dienst­leis­tung für den Kun­den des Zu­wen­dungs­emp­fän­gers zu ver­bes­sern.

News­let­ter An­mel­dung

Abon­nie­ren Sie jetzt un­se­ren News­let­ter und Sie er­hal­ten wö­chent­lich wert­vol­le Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen rund um Wirt­schaft und Fi­nan­zen.

Please reload page

Nach der An­mel­dung er­hal­ten Sie eine E-​Mail, in der Sie Ihre An­mel­dung durch einen Klick be­stä­ti­gen müs­sen (Double-​Opt-In). So ver­hin­dern wir, dass Drit­te un­ge­wollt Ihre E-​Mail-Adresse in un­se­ren Ver­tei­ler ein­tra­gen. Sie kön­nen dem Emp­fang des News­let­ters je­der­zeit wi­der­spre­chen (Opt-​Out). Dazu fin­den Sie in jedem News­let­ter einen Ab­mel­de­link. Die Hin­wei­se zum Da­ten­schutz fin­den Sie in un­se­rer https://www.lbbw.de/rechtliche-​hinweise/rechtliche-​hinweise/datenschutz_7wo5vqtvd_d.html.

*Pflicht­feld

Mehr In­for­ma­tio­nen fin­den Sie auch in un­se­rem FAQ

Welt­weit

LBBW weltweit

Be­nach­rich­ti­gun­gen

Blei­ben Sie mit un­se­ren Be­nach­rich­ti­gun­gen auf dem neus­ten Stand.

Es ist ein Feh­ler auf­ge­tre­ten

Be­nach­rich­ti­gun­gen konn­ten nicht ak­ti­viert wer­den

Um Be­nach­rich­ti­gun­gen zu er­hal­ten, ist es er­for­der­lich, dass Sie Be­nach­rich­ti­gun­gen in Ihren Brow­ser­ein­stel­lun­gen ak­ti­vie­ren bzw. zu­las­sen. Even­tu­ell ste­hen Be­nach­rich­ti­gun­gen auf Ihrem End­ge­rät nicht zur Ver­fü­gung.

Wäh­len Sie die Ru­bri­ken für Ihre Be­nach­rich­ti­gun­gen aus. Sie kön­nen diese Ein­stel­lung je­der­zeit än­dern.

Es ist ein Feh­ler auf­ge­tre­ten