30.04.2025

BIP Deutschland im ersten Quartal 2025

Einschätzung

Nach Angaben von Destatis lag das BIP-Wachstum bei 0,2 % Q/Q. Vor allem der private Konsum und die Investitionen konnten zulegen.

Unsere Einschätzung zum BIP-Wachstum in Deutschland

Eine deutlich positive Überraschung. Vor allem vor dem Hintergrund der auf Moll gestimmten Grundmelodie dieser Tage. Natürlich fallen die zollpolitischen ‚Grausamkeiten‘ der US-Regierung erst in den April und dann gab es auch gleich einen Aufschub der Maßnahmen. Dennoch muss man konstatieren, dass sich unser Pessimismus bislang an den Daten kaum ablesen lässt. Unterstützend wirkte und wirkt vielmehr der Rückgang der Inflation für den privaten Konsum sowie – mit Blick auf die Investitionen – die Lockerung der Geldpolitik. Erstmals seit längerer Zeit sehen wir damit Aufwärtsrisiken für unsere Gesamtprognose für das BIP-Wachstum im laufenden Jahr.

Weltweit

LBBW weltweit

Benachrichtigungen

Bleiben Sie mit unseren Benachrichtigungen auf dem neusten Stand.

Es ist ein Fehler aufgetreten

Benachrichtigungen konnten nicht aktiviert werden

Um Benachrichtigungen zu erhalten, ist es erforderlich, dass Sie Benachrichtigungen in Ihren Browsereinstellungen aktivieren bzw. zulassen. Eventuell stehen Benachrichtigungen auf Ihrem Endgerät nicht zur Verfügung.

Wählen Sie die Rubriken für Ihre Benachrichtigungen aus. Sie können diese Einstellung jederzeit ändern.

Es ist ein Fehler aufgetreten