17.12.2024

Emis­si­ons­pla­nung des Bun­des für 2025

Ein­schät­zung

Die Bun­des­fi­nanz­agen­tur plant für 2025 mit An­lei­he­plat­zie­run­gen in Höhe von ca. 380 Mrd. EUR (via Auk­tio­nen), zzgl. zwei­er Syn­di­ka­te vor­aus­sicht­lich rund 390 Mrd. EUR. Dies läuft auf ein Minus von 11 % ge­gen­über 2024 (440 Mrd. EUR) hin­aus, der zwei­te deut­li­che Rück­gang in Folge. Ge­kürzt wer­den v.a. Emis­sio­nen am Geld­markt.

Un­se­re Erst­ein­schät­zung zur Emis­si­ons­pla­nung des deut­schen Staa­tes am An­lei­he­markt

Der deut­sche Staat will sich im kom­men­den Jahr so wenig Geld bei In­ves­to­ren lei­hen wie zu­letzt vor Aus­bruch der Corona-​Pandemie im Jahr 2020. Dem­nach würde das Emis­si­ons­vo­lu­men das zwei­te Jahr in Folge um einen zwei­stel­li­gen Pro­zent­satz fal­len, ein Rück­gang um mehr als ein Fünf­tel ge­gen­über dem Re­kor­d­e­mis­si­ons­jahr 2023. Re­la­tiv sta­bil bleibt dabei das Emis­si­ons­vo­lu­men län­ger­lau­fen­der Bun­des­wert­pa­pie­re am Ka­pi­tal­markt (inkl. grü­ner An­lei­hen), denn hier be­trägt das Minus vor­aus­sicht­lich nur rund 4 % ggü. 2024. Der An­ge­bots­druck in die­sem Seg­ment ist wich­tig für die Preis-​ und Ren­di­te­ent­wick­lung am Staats­an­lei­he­markt. Da die EZB ihre An­lei­he­käu­fe, d.h. auch die Re­inves­ti­tio­nen, im kom­men­den Jahr voll­stän­dig ein­stellt, dürf­te das „freie“ An­ge­bot an deut­schen Bun­des­an­lei­hen den­noch stei­gen.

Die Emis­si­ons­pla­nung ist die­ses Mal über­dies noch mehr als sonst als „vor­läu­fig“ zu be­zeich­nen, da die ge­schei­ter­te Ampel-​Regierung kei­nen or­dent­li­chen Haus­halt für 2025 mehr zu­stan­de ge­bracht hat. Von den po­li­ti­schen Plä­nen der künf­ti­gen Bun­des­re­gie­rung dürf­te es somit ab­hän­gen, in­wie­weit auch die Emis­si­ons­pla­nung Be­stand hat. Soll­te die künf­ti­ge Re­gie­rung mit mehr Schul­den pla­nen, dürf­ten even­tu­el­le zu­sätz­li­che Fi­nanz­be­dar­fe ver­mut­lich zu­nächst be­vor­zugt am Geld­markt ge­deckt wer­den. Hier hat man durch die ge­plan­te star­ke Ver­rin­ge­rung der Emis­si­ons­vo­lu­mi­na einen ge­wis­sen Puf­fer zur Ober­sei­te ge­schaf­fen.

Welt­weit

LBBW weltweit

Be­nach­rich­ti­gun­gen

Blei­ben Sie mit un­se­ren Be­nach­rich­ti­gun­gen auf dem neus­ten Stand.

Es ist ein Feh­ler auf­ge­tre­ten

Be­nach­rich­ti­gun­gen konn­ten nicht ak­ti­viert wer­den

Um Be­nach­rich­ti­gun­gen zu er­hal­ten, ist es er­for­der­lich, dass Sie Be­nach­rich­ti­gun­gen in Ihren Brow­ser­ein­stel­lun­gen ak­ti­vie­ren bzw. zu­las­sen. Even­tu­ell ste­hen Be­nach­rich­ti­gun­gen auf Ihrem End­ge­rät nicht zur Ver­fü­gung.

Wäh­len Sie die Ru­bri­ken für Ihre Be­nach­rich­ti­gun­gen aus. Sie kön­nen diese Ein­stel­lung je­der­zeit än­dern.

Es ist ein Feh­ler auf­ge­tre­ten