12.02.2025

US-Inflation: Konsumentenpreisindex im Januar 2025

Einschätzung

Das US-Arbeitsministerium hat seinen Konsumentenpreisindex für Januar 2025 veröffentlicht. Demnach sind die US-Konsumentenpreise im abgelaufenen Monat – in saisonbereinigter Rechnung – um 0,5 % gegenüber dem Vormonat angestiegen.

Unsere Einschätzung zur US-Inflation

Heute haben die Rentenmarktteilnehmer – nach dem Arbeitsmarktbericht von Freitag – die zweite kalte Dusche bekommen. Die US-Konsumentenpreise legten mit einer Rate von 0,5 % gegenüber dem Vormonat zu. Die von der US-Notenbank erhofften Fortschritte einer Annäherung an das 2 %-Inflationsziel bleiben aus. Im Gegenteil: Der Inflationstrend zeigt nach Norden. Dabei steht die inflationstreibende Wirkung der jüngsten Erhöhungen der US-Einfuhrzölle noch aus. Angesichts dessen fühlen wir uns mit unserer, seit geraumer Zeit vertretenen Außenseitermeinung, dass die US-Notenbank erst am Ende dieses Jahres ihre Leitzinsen senken wird, ausgesprochen wohl. Man ist geneigt hinzuzufügen: Wenn überhaupt.

Weltweit

LBBW weltweit

Benachrichtigungen

Bleiben Sie mit unseren Benachrichtigungen auf dem neusten Stand.

Es ist ein Fehler aufgetreten

Benachrichtigungen konnten nicht aktiviert werden

Um Benachrichtigungen zu erhalten, ist es erforderlich, dass Sie Benachrichtigungen in Ihren Browsereinstellungen aktivieren bzw. zulassen. Eventuell stehen Benachrichtigungen auf Ihrem Endgerät nicht zur Verfügung.

Wählen Sie die Rubriken für Ihre Benachrichtigungen aus. Sie können diese Einstellung jederzeit ändern.

Es ist ein Fehler aufgetreten