25.04.2025

Trump nach 100 Tagen: Radikaler Kurs, globale Unsicherheit

Pressemitteilung | Studie

Die ersten 100 Tage von Trumps zweiter Amtszeit zeigen: Die USA setzen auf Konfrontation, Polarisierung und Abschottung – mit weltweiten Folgen.

Die ersten 100 Tage der zweiten Amtszeit von Präsident Donald Trump haben die Weltordnung erschüttert. Mit aggressivem Wirtschaftsnationalismus, massiven Einfuhrzöllen und einem Bruch mit internationalen Abkommen verfolgt Trump eine „America First“-Strategie, die die globale wirtschaftliche und geopolitische Unsicherheit massiv erhöht hat.

Innenpolitisch verengt Trump die Macht auf das Weiße Haus, kürzt Umweltvorgaben und verschärft die Migrationspolitik. Wirtschaftlich dominieren erratische Zollentscheidungen, die Investitionen dämpfen und Rezessionssorgen schüren. Der S&P 500 verzeichnete den schlechtesten Quartalsstart einer US-Präsidentschaft seit Bestehen des Index. Der US-Dollar verlor an Wert, und die Renditen langfristiger US-Staatsanleihen zogen deutlich an – ein Indiz für schwindendes Vertrauen in die wirtschaftliche Stabilität der USA.

„Der wirtschaftliche Schaden ist spürbar. Die Stimmung bei Unternehmen und Verbrauchern ist im Sinkflug“, sagt Moritz Kraemer, Chefvolkswirt der LBBW und Leiter des LBBW Research.

International isoliert sich Trump zunehmend: Austritt aus dem Pariser Klimaabkommen, Rückzug aus der Entwicklungshilfe, Zollkonflikte mit China und Europa. Das Verhältnis zur NATO ist angespannt, die Bindung an traditionelle Allianzen bröckelt.

„Trumps Politik destabilisiert nicht nur die Weltmärkte, sie untergräbt auch das Vertrauen in die Führungsrolle der USA“, so Kraemer weiter.

Ob der Kurs langfristig tragfähig ist, wird sich spätestens bei den US-Zwischenwahlen zeigen. Die Märkte haben bereits reagiert – mit Abverkäufen, Kapitalflucht und steigenden Risikoaufschlägen.

Die Ansprechpartner bei der LBBW

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns.

Ricarda Bohn

Ricarda Bohn

Pressereferentin Research, Fußball-Sponsoring

Besuchen Sie mich

Kontakt

Kontakt aufnehmen

Weltweit

LBBW weltweit

Benachrichtigungen

Bleiben Sie mit unseren Benachrichtigungen auf dem neusten Stand.

Es ist ein Fehler aufgetreten

Benachrichtigungen konnten nicht aktiviert werden

Um Benachrichtigungen zu erhalten, ist es erforderlich, dass Sie Benachrichtigungen in Ihren Browsereinstellungen aktivieren bzw. zulassen. Eventuell stehen Benachrichtigungen auf Ihrem Endgerät nicht zur Verfügung.

Wählen Sie die Rubriken für Ihre Benachrichtigungen aus. Sie können diese Einstellung jederzeit ändern.

Es ist ein Fehler aufgetreten