27.08.2024

Son­der­schau mit Otto Dix

Otto Dix gilt als Prot­ago­nist der Neuen Sach­lich­keit. Sein „Bild­nis der Tän­ze­rin Anita Ber­ber“ reist als Leih­ga­be der Samm­lung LBBW ab No­vem­ber 2024 nach Mann­heim.

Otto Dix Bildnis der Tänzerin Anita Berber 1925
Otto Dix Bildnis der Tänzerin Anita Berber 1925

Die Be­zeich­nung „Neue Sach­lich­keit“ wurde vor 100 Jah­ren in der Kunst­hal­le Mann­heim von dem da­ma­li­gen jun­gen Di­rek­tor Gus­tav F. Hart­laub ge­prägt. 2024 wür­digt die Kunst­hal­le dies mit einer um­fang­rei­chen Aus­stel­lung „Die Neue Sach­lich­keit – Ein Jahr­hun­dert­ju­bi­lä­um“ (22.11.2024-​09.03.2025). Die da­ma­li­ge Leis­tung wird dabei auch kri­tisch hin­ter­fragt und um Aspek­te er­gänzt, wobei be­son­ders auch das Schaf­fen von Künst­le­rin­nen the­ma­ti­siert wird, die in der Aus­stel­lung 1925 nicht ver­tre­ten waren. Als Por­trai­tier­te waren Frau­en al­ler­dings sicht­bar, so auch in dem be­rühm­ten Ge­mäl­de „Bild­nis der Tän­ze­rin Anita Ber­ber“ von Otto Dix, der als Be­grün­der der Neuen Sach­lich­keit gilt. Die­ses Haupt­werk wurde 2006 durch die LBBW er­wor­ben und seit­her als Leih­ga­be im Otto-​Dix-Raum der LBBW im Kunst­mu­se­um Stutt­gart ge­zeigt. Für das Ju­bi­lä­um reist Anita nun im Herbst 2024 nach Mann­heim, um im An­schluss für das Ju­bi­lä­um des Kunst­mu­se­ums 2025 zu­rück­zu­keh­ren.

Abb. Otto Dix: Bild­nis der Tän­ze­rin Anita Ber­ber, 1925, De­tail. ©VG Bild-​Kunst, Bonn 2021 Foto: Frank Klein­bach

Welt­weit

LBBW weltweit

Be­nach­rich­ti­gun­gen

Blei­ben Sie mit un­se­ren Be­nach­rich­ti­gun­gen auf dem neus­ten Stand.

Es ist ein Feh­ler auf­ge­tre­ten

Be­nach­rich­ti­gun­gen konn­ten nicht ak­ti­viert wer­den

Um Be­nach­rich­ti­gun­gen zu er­hal­ten, ist es er­for­der­lich, dass Sie Be­nach­rich­ti­gun­gen in Ihren Brow­ser­ein­stel­lun­gen ak­ti­vie­ren bzw. zu­las­sen. Even­tu­ell ste­hen Be­nach­rich­ti­gun­gen auf Ihrem End­ge­rät nicht zur Ver­fü­gung.

Wäh­len Sie die Ru­bri­ken für Ihre Be­nach­rich­ti­gun­gen aus. Sie kön­nen diese Ein­stel­lung je­der­zeit än­dern.

Es ist ein Feh­ler auf­ge­tre­ten