17.02.2025

Japans BIP im 4. Quartal 2024 gewachsen

Ersteinschätzung

Japans Wirtschaft gelang 2024 ein regelrechter Jahresendspurt. Das BIP legte im Schlussquartal auf Quartalsbasis um immerhin 0,7 % zu. Der Wert lag deutlich über der Konsens-Schätzung von 0,3 %. Auf Jahresbasis belief sich das Wachstum auf 1,3 %. Im Gesamtjahr 2024 legte die japanische Wirtschaft dennoch vorläufig nur um magere 0,1 % zu.

Unsere Einschätzung zum BIP-Wachstum in Japan

Die Ausrüstungsinvestitionen zeigten sich im vierten Quartal mit einem Wachstum um 0,5 % (Q-Q) deutlich erholt. Im Vorquartal hatten die Ausgaben für Maschinen und Anlagen stagniert. Die Exporte stiegen um 1,1 %, die Importe fielen dagegen um 2,1 %. Die Netto-Exporte trugen mit 0,7 %-Punkten am kräftigsten zum Wachstum bei, nach einem leicht negativen Beitrag im Vorquartal. Ohne diesen Beitrag hätte Japans Wirtschaftsleistung im 4. Quartal stagniert. In Erwartung von US-Importzöllen auch auf japanische Güter dürften die starken Exporte zum Jahresende 2024 zumindest zum Teil auch auf Vorzieheffekten beruht haben. Der private Konsum, auf den mehr als die Hälfte der Wirtschaftsleistung entfällt, stieg um 0,1 % (Q-Q).

Gegenüber dem Anstieg von 0,7 % im vorangegangenen Quartal stellt dies eine signifikante Abkühlung dar. Die Aussichten für 2025 bleiben u.E. trotz der unerwartet guten Daten im 4. Quartal 2024 deutlich eingetrübt. Der private Konsum hat als Wachstumstreiber zuletzt wieder stark an Zugkraft verloren und die von US-Präsident Trump angedrohten Zölle dämpfen die Exportaussichten. Nach einem mageren Jahr 2024 mit einem BIP-Wachstum von vorläufig nur 0,1 % rechnen wir auch für 2025 nur mit einem sehr moderaten BIP-Wachstum von 0,4 %. Gleichwohl dürften die unerwartet robusten BIP-Daten im 4. Quartal 2024 der BoJ in Verbindung mit der noch immer recht hohen Inflationsrate den passenden Rahmen für einen weiteren Zinsschritt nach oben bieten.

Weltweit

LBBW weltweit

Benachrichtigungen

Bleiben Sie mit unseren Benachrichtigungen auf dem neusten Stand.

Es ist ein Fehler aufgetreten

Benachrichtigungen konnten nicht aktiviert werden

Um Benachrichtigungen zu erhalten, ist es erforderlich, dass Sie Benachrichtigungen in Ihren Browsereinstellungen aktivieren bzw. zulassen. Eventuell stehen Benachrichtigungen auf Ihrem Endgerät nicht zur Verfügung.

Wählen Sie die Rubriken für Ihre Benachrichtigungen aus. Sie können diese Einstellung jederzeit ändern.

Es ist ein Fehler aufgetreten