22.05.2024

LBBW erneut unter den weltweit führenden Banken in der Exportfinanzierung

Pressemitteilung

Die LBBW behauptet in der Exportfinanzierung erneut ihre globale Spitzenposition: Auch 2024 ist die LBBW laut dem Londoner Fachinformationsdienst Trade & Export Finance (TXF) auf Platz 2 der weltweit führenden Banken für Exportfinanzierungen, so das Ergebnis des diesjährigen TXF Export Finance Research Reports. Damit schafft es die LBBW zum sechsten Mal unter die besten Banken weltweit. Dies wird eindrucksvoll mit zwei weiteren Awards untermauert, die das Engagement der LBBW im Sinne der nachhaltigen Transformation auszeichnen.

Um die weltweit besten Banken der Exportfinanzierung zu ermitteln, hat TXF bereits zum elften Mal in einer Studie die Meinungen verschiedener Marktteilnehmer – insgesamt über 500 Exporteure und Importeure auf der ganzen Welt – zusammengetragen. Diese bewerten die Zusammenarbeit mit ihren Banken in verschiedenen Kategorien. Auf diese Weise wurden über 30 Banken verglichen. Wesentliche Kategorien, in denen sich die LBBW besonders vom Markt abhebt, sind neben ausgezeichnetem Kundenservice auch Branchenexpertise, Pricing sowie das Vorantreiben nachhaltiger Transaktionen.

„Wir freuen uns sehr, im Rahmen der weltweiten Kundenumfrage von TXF eine derart große Wertschätzung unserer Kunden zu erfahren. Wir sind sehr stolz darauf, nach einem weiteren Jahr mit viel Engagement den Award als eine der weltweit führenden Banken in der Exportfinanzierung in den Händen halten zu dürfen. Diese Auszeichnung motiviert uns dazu, unsere Leistung im Sinne unserer Kunden stetig zu steigern“, sagt Nanette Bubik, Head of Export Finance bei der LBBW.

Die Repräsentativität der Umfrage zeigt sich in ihrer enormen Reichweite: In der diesjährigen Umfrage wurden über 500 importierende und exportierende Unternehmen befragt. Der größte Teil der Befragten hat seinen Firmensitz in Europa. Die Mehrheit der übrigen Umfrageteilnehmer kommt aus dem asiatisch-pazifischen Raum. Entgegen dem Konzept der klassischen League Tables ist beim TXF Export Finance Research Report nicht das rein quantitative Finanzierungsvolumen das entscheidende Kriterium. Vielmehr werden auch qualitative Faktoren wie Marktexpertise und Kundenverständnis bewertet. „Die TXF Industry Choice Awards wurden 2013 ins Leben gerufen, um die Leistungen der erfolgreichsten und angesehensten Finanzinstitute in der Exportfinanzierung zu würdigen. Herzlichen Glückwunsch an die LBBW für ihre kontinuierlichen Spitzen¬leistungen in dieser Kategorie - eine fantastische Leistung des gesamten Teams“, sagt Dan Sheriff, CEO von TXF.

Mit zwei Leuchtturmtransaktionen, welche zur Transformation der Wirtschaft beitragen, hat die LBBW zusätzlich auch jeweils einen „Deals of the Year“ Award gewonnen. Konkret geht es um ein Wasserkraftwerk und eine Schnellbahnstrecke – sowohl Erneuerbare Energien als auch Infrastruktur sind für die Transformation unerlässliche Sektoren. Für die Abstimmung werden Banken aufgefordert, Transaktionen einzureichen, die sie als herausragend, besonders für den Markt, den Sektor, das Land oder in Bezug auf die Struktur als "bahnbrechend" erachten.

„Unseren Kunden mit herausragender Expertise und Engagement auch in herausfordernden Zeiten zur Seite stehen, das ist unser Anspruch. Die Bewältigung aktueller globaler Herausforderungen erfordert, dass wir verlässliche Partner für unsere Kunden sind. Somit ermöglichen wir gemeinsames Wachstum. Unsere sechste Auszeichnung als globale Top Performing Bank ist eine Bestätigung der Kontinuität und Exzellenz der Leistungen unseres Teams. Ich freue mich zudem, dass unser Bemühen, Treiber der nachhaltigen Transformation zu sein, durch die beiden herausragenden ‚Deals of the Year‘ Anerkennung finden“, erklärt Michael Maurer, Bereichsleiter Global Trade & Export Finance der LBBW.

Die Auszeichnungen werden im Rahmen der TXF Global Conference in Athen am 12. Juni 2024 verliehen.

Die Ansprechpartner bei der LBBW

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns.

Henrike Reichert

Henrike Reichert

Pressereferentin Projektfinanzierung, Nachhaltigkeit / ESG

Besuchen Sie mich

Kontakt

Kontakt aufnehmen