06.06.2024

Pre­mie­re: Hito Steyerl in Mann­heim

Für die Öf­fent­lich­keit wird erst­ma­lig Hito Stey­erls In­stal­la­ti­on „Hell Yeah We Fuck Die“ aus der Samm­lung LBBW in der Kunst­hal­le Mann­heim zu sehen sein.

Hito Steyerl: Hell Yeah We Fuck Die
Hito Steyerl: Hell Yeah We Fuck Die

Seit 2019 sind die LBBW und die Kunst­hal­le Mann­heim part­ner­schaft­lich eng ver­bun­den. Ak­tu­ell er­mög­licht diese Ko­ope­ra­ti­on die Prä­sen­ta­ti­on der raum­grei­fen­den und un­ter­schied­li­che Me­di­en um­fas­sen­den In­stal­la­ti­on der in­ter­na­tio­nal re­nom­mier­ten Künst­le­rin Hito Steyerl. Das von der Samm­lung LBBW im Jahr 2019 er­wor­be­ne Werk mit dem Titel „Hell Yeah We Fuck Die“ wird damit erst­ma­lig der Öf­fent­lich­keit prä­sen­tiert. Der rät­sel­haf­te Titel aus zu­sam­men­hän­gen­den Be­grif­fen ist eine Auf­lis­tung der fünf am häu­figs­ten ver­wen­de­ten Worte der eng­lisch­spra­chi­gen Mu­sik­charts der 2010er Jahre.

Hito Steyerl: Hell Yeah We Fuck Die 2
Hito Steyerl: Hell Yeah We Fuck Die, 2016. ©VG Bild-Kunst, Bonn. Installationsansichten Kunsthalle Mannheim, Fotos: Elmar Witt

Die­ser Schrift­zug taucht in der In­stal­la­ti­on an meh­re­ren Stel­len auf, in Vi­de­os oder ein­ge­fasst in Ele­men­ten aus Beton, die an Trai­nings­mo­du­le er­in­nern, für eine sport­li­che Dis­zi­plin, die sich aus dem mi­li­tä­ri­schen Hin­der­nis­lauf ent­wi­ckelt hat. Hito Steyerl, die an der Schnitt­stel­le von Kunst, Me­di­en­theo­rie und Film ar­bei­tet, ver­weist in ihrer In­stal­la­ti­on aber­mals auf das kom­ple­xe Ver­hält­nis von Mi­li­ta­ri­sie­rung und zi­vi­lem Leben, von tech­ni­scher In­no­va­ti­on und All­tags­kul­tur. In „Hell Yeah We Fuck Die“ wer­den die The­men künst­li­che In­tel­li­genz, Ro­bo­tik und deren Ver­wen­dung im Be­reich mi­li­tä­ri­scher Ein­sät­ze ver­wo­ben.

Hito Steyerl: Hell Yeah We Fuck Die 3

Welt­weit

LBBW weltweit

Be­nach­rich­ti­gun­gen

Blei­ben Sie mit un­se­ren Be­nach­rich­ti­gun­gen auf dem neus­ten Stand.

Es ist ein Feh­ler auf­ge­tre­ten

Be­nach­rich­ti­gun­gen konn­ten nicht ak­ti­viert wer­den

Um Be­nach­rich­ti­gun­gen zu er­hal­ten, ist es er­for­der­lich, dass Sie Be­nach­rich­ti­gun­gen in Ihren Brow­ser­ein­stel­lun­gen ak­ti­vie­ren bzw. zu­las­sen. Even­tu­ell ste­hen Be­nach­rich­ti­gun­gen auf Ihrem End­ge­rät nicht zur Ver­fü­gung.

Wäh­len Sie die Ru­bri­ken für Ihre Be­nach­rich­ti­gun­gen aus. Sie kön­nen diese Ein­stel­lung je­der­zeit än­dern.

Es ist ein Feh­ler auf­ge­tre­ten