05.02.2025

Der China-Schock für KI

LBBW Kapitalmarktkompass Februar 2025 über DeepSeek und die Frage der Rentabilität der US-KI-Investitionen.

video-spacer
YouTube Consent: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Youtube.

Die Themen der Webkonferenz

  1. Vorwort und Einleitung (Dr. Thomas Meißner)
  2. Sonderthema: Der China-Schock für KI (Dr. Guido Zimmermann)
  3. Makro: Ist das Tal in Deutschland schon erreicht? (Dirk Chelench und Dr. Jens-Oliver Niklasch)
  4. Makro: China (Sandro Pannagl)
  5. Zinsen: Vorsichtige Stimmungsaufhellung (Elmar Völker)
  6. Credits: Französische Banken im Jahr 2025 (Christian Götz)
  7. Aktien: Sorglosigkeit trifft auf negative Risikoprämie, Strafzölle und DeepSeek
  8. Prognosen und Asset Allokation: Renten und US-Assets bevorzugen (Dr. Thomas Meißner)
Dr. Moritz Kraemer Chefvolkswirt und Leiter des Bereichs Research

Spätestens seit ChatGPT ist klar, dass KI unser aller Zukunft prägen wird.

Dr. Moritz Kraemer Chefvolkswirt | Leiter Bereich Research

Eine Billion US-Dollar Marktwert verdampft! So lauteten die Schlagzeilen, nachdem aus China die Nachricht gekommen war, dass dort KI-Fähigkeiten zum Discount-Preis entwickelt worden seien. Die gute Nachricht: Konkurrenz belebt auch in Sachen KI das Geschäft und den Ideenreichtum der Ingenieure. Deshalb geht der absehbar unaufhaltsame Aufstieg der KI nicht mit so großem Energiehunger einher wie befürchtet. Alles, was Sie hierzu sonst noch wissen müssen, finden Sie in unserem Sonderthema. Außerdem: Wie hat Donald Trump sich und andere zu Beginn seiner zweiten Amtszeit geschlagen? Und: Was bringt die Wahl am 23. Februar der deutschen Wirtschaft?

Weltweit

LBBW weltweit

Benachrichtigungen

Bleiben Sie mit unseren Benachrichtigungen auf dem neusten Stand.

Es ist ein Fehler aufgetreten

Benachrichtigungen konnten nicht aktiviert werden

Um Benachrichtigungen zu erhalten, ist es erforderlich, dass Sie Benachrichtigungen in Ihren Browsereinstellungen aktivieren bzw. zulassen. Eventuell stehen Benachrichtigungen auf Ihrem Endgerät nicht zur Verfügung.

Wählen Sie die Rubriken für Ihre Benachrichtigungen aus. Sie können diese Einstellung jederzeit ändern.

Es ist ein Fehler aufgetreten