13.05.2024

"Made in China" – Chinesische Überkapazitäten

LBBW Kapitalmarktkompass Mai 2024

video-spacer
YouTube Consent

Die Themen der Webkonferenz

  • Einleitung (Dr. Thomas Meißner)
  • Sonderthema (Sandro Pannagl)
  • Makro (Dirk Chlench)
  • Zinsen (Elmar Völker)
  • Credits (Rodger Rinke)
  • Aktien (Uwe Streich)
  • Asset Allocation (Rolf Schäffer)
  • Disclaimer

Fußball und Finanzmärkte haben eine Sache gemeinsam: Die wirklich wichtigen Dinge lassen sich in einfache Sätze packen. An den Finanzmärkten lautet eine derartige Weisheit: „Don‘t fight the Fed.“ Der Grund ist, dass die Fed im Zweifel mehr Munition hat als jeder Spekulant. Aktuell zeigt sich, wie Marktteilnehmer und Prognostiker ihre Positionen auf eine frühe Zinssenkung der Fed räumen. Die Daten geben einen solchen Schritt einfach (noch) nicht her. Und: Weil es im Euroraum derzeit realwirtschaftlich besser läuft, könnte auch die EZB im zweiten Halbjahr vorsichtiger agieren als zuvor gedacht. Unsere Prognosen haben wir entsprechend angepasst. Aber wie sagte ein bekannter Chefanalyst so schön: „Nach der Fed ist vor der Fed.“